Emil Wirth Maschinenbau GmbH, gegründet 1870

Zunächst befanden sich auf dem Grundstück Wohn- und Geschäftsgebäude (gebaut ca. 1870 bis 1875) der Firma C. A. Weidemüller (Fabrik für Strümpfe und Handschuhe), deren Hauptfabrik sich in Chemnitz befand. Danach wurden die Gebäude von einer Porzellanmanufaktur und Handschuhfabrik Schuffenhauer genutzt, welche aber in Konkurs geriet. Danach begann 1917 die Nutzung durch die Firma Emil Wirth.

Ausstellung von bei Emil Wirth gefertigten Motoren
Fuhrpark mit Minerva

Die Firma Emil Wirth nimmt in Barcelona 1929 an der Weltausstellung teil.

Übergabe der Anerkennungsurkunde Umweltallianz Sachsen durch Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz, Hrn. Christoph Neuberg (rechts) an den Geschäftsführer von Emil Wirth, Herrn Patrick Voigt.

Neu im Sortiment: Der Schwibbogen

Neu im Sortiment der Schwibbogen aus Metall für außen

SONY DSC